- Allgäuer Käsestraße
- Alte Salzstraße
- Badische Spargelstraße
- Badische Weinstraße
- BarockStraße SaarPfalz
- Bertha Benz Memorial Route
- Bier- und Burgenstraße
- Boxenstopp-Route
- Die Burgenstraße
- Dampfbahn-Route Sachsen
- Deutsche Alleenstraße
- Deutsche Alpenstraße
- Deutsche Edelsteinstraße
- Deutsche Fachwerkstraße
- Deutsche Fehnroute
- Deutsche Fußballroute
- Deutsche Fährstraße
- Deutsche Limes-Straße
- Deutsche Märchenstraße
- Deutsche Spielzeugstraße
- Deutsche Tonstraße
- Deutsche Uhrenstraße
- Deutsche Vulkanstraße
- Deutsche Weinstraße
- ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur
- Europastraße Historische Theater
- Europäische Kulturstraße Heinrich Schickhardt
- Europäische Kulturstraße Transromanica
- Europäische Route der Backsteingotik
- Ferienstraße Bergstraße
- Die Glasstraße
- Hamalandroute
- Himmelswege
- Die Hohenzollernstraße
- Internationale Dollard Route
- Klosterroute Nordschwarzwald
- Käsestraße Schleswig-Holstein
- Königin-Luise-Route
- Moselschiefer-Straße
- Motorradstraße Deutschland
- Nibelungen- und Siegfriedstraße
- Niedersächsische Milchstraße
- Niedersächsische Mühlenstraße
- Niedersächsische Spargelstraße
- Oberschwäbische Barockstraße
- Die Oranierroute
- Die Porzellanstraße
- Reußische Fürstenstraße
- Rheinischer Sagenweg
- Romantische Straße
- Grüne Straße – Route Verte
- Route der Industriekultur
- Römerstraße Neckar-Alb-Aare
- Schwarzwald Panoramastraße
- Schwarzwald-Bäderstraße
- Schwedenstraße
- Schwäbische Bäderstraße
- Schwäbische-Alb-Straße
- Die Sisi-Straße
- Straße der Demokratie
- Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas
- Straße der Kaiser und Könige
- Straße der Megalithkultur
- Straße der Romanik
- Straße der Staufer
- Straße der deutschen Sprache
- Sächsisch-Böhmische Silberstraße
- Sächsische Weinstraße
- Thüringer Straße der Menschenrechte und Demokratie
- VIA REGIA – die Kulturstraße
- Via Claudia Augusta
- Via Sacra
- Viezstraße
- Vorpommersche Dorfstraße
- Weinstraße Saale-Unstrut
- Westfälische Mühlenstraße
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Schwäbische Bäderstraße – Steigen Sie doch mal aus Ihrem Alltag aus!
Herzlich willkommen in guten Händen. Entlang der rund 180 km langen Schwäbischen Bäderstraße von Überlingen am Bodensee über Bad Wörishofen bis nach Füssen im Ostallgäu heißen die Stationen: „Verwöhnen – Ich sein – Träumen – Abtauchen – Loslassen“ – und das Ziel, sich gesund und fit zu fühlen.
…
Die Schwäbische Bäderstraße führt durch eine besonders üppige und sonnenreiche Natur. Der Weg führt Sie auf Ihrer „Reise ins ICH“ vom mediterran anmutenden Bodensee, über das wellige Oberschwaben, durch das voralpine Allgäu bis zu den majestätischen Felsenriesen der Allgäuer Alpen.
Wohlfühlen lässt sich erleben
Für das körperliche und seelische Wohlbefinden bieten 10 Kurorte und Heilbäder mit neuen Wellness-Trends und alten Traditionen entlang der Wegstrecke die besten Voraussetzungen. Die gesunden Elemente verleihen neue Kraft und Energie: Das heilkräftige Naturmoor, wohlig warmes Thermalwasser und das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Pfarrer Kneipp. Die 7 Thermalbäder mit ihren Badelandschaften, dessen schwefel- und fluoridhaltiges Thermalwasser aus einer Tiefe von bis zu 1.800 m sprudelt, hat nicht nur eine therapeutische Wirkung, sondern sorgt auch für wohlige Entspannung.
Kneippkuren und Moorbaden
Bereits um das Jahr 1850 hat Sebastian Kneipp – Namensgeber der Kneipp-Medizin – die besondere Heilwirkung des Wassers entdeckt. Ob Kneippkuren, Moorbaden, Nordic-Fitness oder Aquabiking, jeder findet hier sein Gesundheitsangebot, von präventiven Sportprogrammen bis hin zu heilsamen Behandlungen. Die Thermentour entlang der Schwäbischen Bäderstraße sollten Sie einfach nur genießen und sich nach Herzenslust verwöhnen lassen. Wohlfühlen lässt sich nicht beschreiben, aber erleben!
Schwäbische Bäderstraße
Länge: ca. 180 km
Thematik: Gesundheit, Wellness, Landschaft
Highlights:
Aulendorf: Kurstadt, Schwaben-Therme
Bad Buchau: am Federsee, Adelindis Therme
Bad Grönenbach: Stiftskirche, Schloss
Bad Saulgau: Sonnenhof-Therme, Golf, Wandern
Bad Schussenried: Ballonfahren, E-Bikes, Museen
Bad Waldsee: Golf, Therme, hist. Altstadt
Bad Wörishofen: Kneippkurort, Skyline-Park, Sport
Bad Wurzach: Moorheilbad
Überlingen: Kneipp-Heilbad