Die Strände der Insel Fehmarn laden zum Spazieren und Verweilen ein.
Im Mai erstrahlen die Felder um die Fehmarnsundbrücke im Gelb der Rapsfelder.
Bei der Kitesurf-Trophy messen sich jedes Jahr die besten Kiter vor Fehmarn.
Der Flügger Leuchtturm ist von vielen Punkten der Insel Fehmarn zu sehen.
Den Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn hat der Maler Ernst Ludwig Kirchner auf mehreren Bildern verewigt.
Fehmarn ist mit 185 km² die drittgrößte Insel Deutschlands.
Auf Fehmarn laden viele verschiedene Radtouren zur Inselerkundung auf zwei Rädern.
Im 1901 erbauten Rathaus von Burg auf Fehmarn lassen sich auch auswärtige Brautpaare gerne trauen.
Fehmarn ist ein Paradies für kleine und große Pferdefreunde
Die "Goldene Krone im blauen Meer" ist seit 1580 Lehnsfahne der Insel Fehmarn und wird noch heute stolz von den Fehmaranern geflaggt, oder wie hier als Spinnaker gesetzt.
Am Südstrand von Fehmarn können Kinder im feinen Sand unbeschwert spielen.
Wind- und Kitesurfer kommen auf Fehmarn auf ihre Kosten.
Der Yachthäfen Fehmarns laden Segler und (Noch-)Nicht-Segler zu einem Besuch.
Im Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn können Sie am einmaligen Rundsteg anlegen.