Mehr als ein abwechslungsreiches Naturschutzgebiet: die Lüneburger Heide
Für alle, die die deutsche Natur erleben und dabei noch interessante Fakten aufschnappen möchten, gibt es einen ganz besonderen Tipp: Entdecken Sie den Naturschutzpark Lüneburger Heide mit Jan Brockmann, Deutschlands erstem Ranger. Gemeinsam mit dem Pionier unternehmen Sie spannende Touren durch die einzigartige Landschaft. Bereits 1921 wurde die Lüneburger Heide zum Naturschutzgebiet erklärt und ist damit nicht nur das älteste, sondern auch das größte Naturreservat Deutschlands. Flora und Fauna in dieser geschützten Naturlandschaft sind beeindruckend vielfältig. Mit der Kamera im Gepäck, lassen sich wunderschöne Naturaufnahmen einfangen.
Eine Wanderung durch die bezaubernde Heidelandschaft kann auch für Kinder richtig spannend sein. Denn, um Abwechslung in die Sache zu bringen, organisiert Jan Brockmann Nachtwanderungen, GPS-Rallyes, Kutschfahrten und lädt seine Gäste ein, das Heide-Diplom zu erwerben. So macht gelebter Naturschutz richtig Spaß. Lassen Sie sich inspirieren vom Heide-Ranger Jan Brockmann.
Naturschutzgebiete in Deutschland
Naturschutzgebiete haben den Zweck, die Natur in ihrem Urzustand zu bewahren, um Rückzugsgebiete für wild lebende Pflanzen und Tiere zu schaffen. Sie sind unverzichtbar für die biologische Vielfalt und den Artenreichtum unserer Erde. In Deutschland gibt es alleine fast 9.000 solcher Naturschutzgebiete.