Dresdner Christstollen: So schmeckt Weihnachten in Deutschland.
Dresden, die Stadt an der Elbe, ist reich an weltberühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Frauenkirche, dem grünen Gewölbe oder den Dresdner Zwinger. Doch es gibt eine kulinarische Delikatesse, die unabänderlich mit dieser Stadt verbunden und weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist: den Dresdner Christstollen. Kein anderes Gebäck verkörpert die winterliche Weihnachtszeit so sehr, wie dieser gehaltreiche Butter-Rosinen-Stollen.
Nicht jeder Stollen bekommt das goldene Qualitätssiegel. Ein echter Dresdner Christstollen muss eine Reihe von strengen Kriterien erfüllen, was Herkunft und Zutaten angeht. Hinzu kommt, dass jeder Bäcker sein eigenes Geheimrezept hat und dem Stollen eine ganz persönliche Note mitgibt. Jahrhundertealte Backtradition und gelebte Leidenschaft – der Dresdner Christstollen ist eine köstliche Kulturgeschichte, die Sie unbedingt probiert haben sollten.
Weihnachtsmärkte in Dresden
Wer den Dresdner Christstollen in seiner ganzen Tradition erleben will, dem empfehlen wir in Dresden einen der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands: den Striezelmarkt. Der beste Ort, um in weihnachtlicher Atmosphäre einen originalen Dresdner Christstollen zu naschen.