Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es stehen fünf gekennzeichnete Stellflächen für Menschen mit Behinderung vor dem Eingang zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm, Entfernung zum Eingang: 60 m). Zusätzlich stehen noch zehn weitere gekennzeichnete Stellplätze (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) vor der Stadthalle zur Verfügung.
- Die Parkplätze und die Außenwege zum Eingang und zur Kasse sind von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar.
- Die Eingänge (Eisarena und Kassenbereich) sind stufenlos zu erreichen (Türschwelle max. 2 cm).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig, über Rampen oder über einen Aufzug erreichbar.
- Die Kabine des Aufzugs (Foyer zum oberen Foyer) ist 145 cm x 266 cm groß (Breite x Tiefe).
- Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit.
- Die Höhe des Kassenschalters beträgt an der niedrigsten Stelle 75 cm. Die Tresen der Gastronomiestände sind 91 cm bis 134 cm hoch. Abgesenkte Tresen sind nicht vorhanden.
- Für Rollstuhlfahrer gibt es im oberen Foyer (hinter dem Tribünenblock 18) Plätze. Je nach Veranstaltung gibt es im Innenraum direkt an der Bande auch ausgewiesene Rollstuhlplätze. In den Innenraum gelangt man über eine 5 m lange und 150 cm breite Rampe mit 9 % Steigung.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Foyer
- Die WC-Tür wird mit einem Euroschlüssel geöffnet. Sie öffnet und schließt dann automatisch.
- Die Bewegungsflächen betragen:
- links neben dem WC 94 cm x 73 cm, rechts neben dem WC 60 cm x 73 cm;
- an der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mind. 150 cm x 150 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser (Schnur) ist vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im oberen Foyer
- Die WC-Tür wird mit einem Euroschlüssel geöffnet. Sie öffnet und schließt dann automatisch.
- Die Bewegungsflächen betragen:
- links neben dem WC 93 cm x 71 cm, rechts neben dem WC 100 cm x 71 cm;
- an der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mind. 150 cm x 150 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser (Schnur) ist vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Innenraumbereich
- Die WC-Tür wird mit einem Euroschlüssel geöffnet. Sie öffnet und schließt dann automatisch.
- Die Bewegungsflächen betragen:
- links neben dem WC 113 cm x 71 cm, rechts neben dem WC 92 cm x 71 cm;
- an der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mind. 150 cm x 150 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser (Schnur) ist vorhanden.
Prüfbericht: Download als PDF