Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es steht ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 310 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang ca. 20 m).
- Der Weg zwischen Parkplatz, Bushaltestelle und Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und weist eine Steigung von 6 % über eine Strecke von 9 m auf.
- Der Zugang zum Gebäude erfolgt über den Aufzug oder eine Treppe mit5 Stufen.
- Die Aufzugskabine ist 97 cm x 160 cm groß (Breite x Tiefe).
- Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder per Aufzug erreichbar.
- Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator, Dreiräder für Erwachsene, Schutzgitter für die Betten, elektrische Aufstehhilfe
Zimmer 110
- Die Bewegungsflächen neben dem Bett sind links 114 cm x 160 cm und rechts 130 cm x 160 cm groß.
- Ein Pflegebett kann zur Verfügung gestellt werden.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- links neben dem WC 160 cm x 70 cm, rechts 38 cm x 70 cm;
- vor dem WC, dem Waschbecken und der Tür mind. 134 cm x 180 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die schwellenlos begehbare Dusche ist 120 cm x 120 cm groß. Es sind ein Duschstuhl und ein Haltegriff vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser (Alarmknopf, Schnur) vorhanden.
Zimmer 211
- Die Bewegungsflächen neben dem Bett sind mind. 150 cm x 150 cm.
- Ein Pflegebett kann zur Verfügung gestellt werden.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- links neben dem WC 29 cm x 70 cm, rechts 130 cm x 70 cm;
- vor dem WC, dem Waschbecken und der Tür mind. 130 cm x 180 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die schwellenlos begehbare Dusche ist mind. 120 cm x 120 cm groß. Es sind ein Duschstuhl und ein Haltegriff vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser (Alarmknopf, Schnur) vorhanden.
öffentliches WC für Menschen mit Behinderung Herren
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- links neben dem WC 67 cm x 61 cm, rechts 67 cm x 61 cm;
- vor der Tür, dem WC und dem Waschbecken mind. 140 cm x 170 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser (Alarmknopf, Schnur) vorhanden.
öffentliches WC für Menschen mit Behinderung Damen
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- links neben dem WC 67 cm x 61 cm, rechts 80 cm x 61 cm;
- vor der Tür, dem WC und dem Waschbecken mind. 140 cm x 170 cm.
- Beidseitig am WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser (Alarmknopf, Schnur) vorhanden.
Prüfbericht: Download als PDF