Seit Jahrhunderten prägt das gewaltige gotische Münster die Stadt und die Region, es ist im In- und Ausland geradezu ein Synonym für Ulm. Diese im wahrsten Sinne des Wortes überragende Bedeutung verdankt es vor allem dem „Finger Gottes“, dem mit fast 162 Metern höchsten Kirchturm der Welt. Das architektonische Kunstwerk korrespondiert mit berühmten Werken der bildenden Kunst. Weltruf genießt das Chorgestühl aus dem 15. Jahrhundert von J. Syrlin, besonders die Wangenbüsten sind als Meisterwerke in die Kunstgeschichte eingegangen.