Global Trade Corner
Bremen + Bremerhaven - Zwei Städte. Ein Land.
Alles aus einer Hand
Die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven beeindrucken ihre Besucher mit ungewohnten Einblicken. Sie bilden gemeinsam Deutschlands kleinstes Bundesland, sind aber ganz groß in punkto Innovation und Lebensqualität.
Zwei Städte. Ein Land.
Bremen und Bremerhaven locken mit historischer und maritimer Vielfalt. Staunen Sie über die Pracht des Bremer Marktplatzes mit dem Bremer Rathaus, seit 2004 gemeinsam mit der Roland-Statue auch UNESCO-Welterbestätte. Schlendern Sie durch die Altstadt und erkunden Sie auf den Spuren der Stadtmusikanten die Hansestadt. Oder lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen und erkunden Sie die Seestadt Bremerhaven. Faszinierende Ausstellungen in den Havenwelten und beeindruckende Überseehäfen stillen das Fernweh. Ob zu Land oder zu Wasser: Wagen Sie eine Entdeckungsreise! Das komplette Angebot für Busreiseveranstalter, Reiseveranstalter und Reisebüros von Bremen und Bremerhaven gibt es in einem übersichtlichen Online-Gruppenplaner. Alle Informationen und Preise aus dem Erlebnisland Bremen finden Sie hier, ob Veranstaltungs-Tipps oder Kulturangebote, Sehenswürdigkeiten oder Serviceangebote für Busreiseveranstalter.
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Erlebnis Bremerhaven GmbH treten gemeinsam unter dem Markenzeichen 'ALLES aus einer Hand' für Bremen + Bremerhaven als Vermittler auf. Ziel ist die gemeinsame Darstellung der Destination Bremen bei allen relevanten Zielgruppen sowie eine bessere Vermarktung der touristischen Projekte Bremens und Bremerhavens.
Unter www.bremen-bremerhaven.degibt es alle relevanten Informationen.
Bremen, das pulsierende Herz Nordwestdeutschlands, hat viele Gesichter
Geschichte, Tradition, High Tech, Wissenschaft und Raumfahrt vereinen sich zu einem neuen, innovativen Gesamtbild. Bremen, die historische Hansestadt: Unverwechselbare Wahrzeichen sind das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur der Roland auf dem historischen Marktplatz, der Schnoor, die Böttcherstraßeund derBremer Dom. Natürlich dürfen die weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen. Die Bremer Theater und die vielen Museen, wie die Kunsthalle, die zu den bedeutendsten Stiftermuseen gehört, oder die Weserburg(Museum für moderne Kunst) sorgen für künstlerische Höhepunkte. Bremens kulturelles Leben ist vielfältig, besonders schön zu erleben bei einem Spaziergang durch das Bremer Viertel.
Willkommen in der Seestadt Bremerhaven
53° 32' nördliche Breite und 8° 34' östliche Länge, das ist Bremerhaven geographisch. Hier prägt die Skyline der Havenwelten Bremerhaven mit Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Zoo am Meer, Deutsches Auswandererhaus® und Deutsches Schifffahrtsmuseum das Stadtbild. Moderne Ausstellungskonzepte lassen aus der Geschichte heraus die Gegenwart verstehen mit Themen wie Migration im Deutschen Auswandererhaus, Klimawandel im Klimahaus Bremerhaven 8 ° Ost und moderne Schatzsuche im Deutschen Schifffahrtsmuseum. In der überdachten Fußgängerzone, im Columbus Center und im Mein Outlet lässt es sich gemütlich Bummeln & Shoppen. Fischrestaurants vom Feinsten, Restaurantschiffe, Krabben direkt vom Kutter, das alles findet man im Schaufenster Fischereihafen.
Erlebnisreiche Radtouren in Bremen
Radfahrenin Bremen ist nicht nur Alltag, sondern ein Stück Kultur und vor allem Spaß. Die Strecken führen entlang der Weser und folgen Grünzügen. Sie führen durch wohnliche Stadtteile und lebendige Quartiere und verbinden Sehenswürdigkeiten, Kultureinrichtungen, Wissenschaftsstandorte und Parks.
Parks und Grünflächen in Bremen
Im Herzen der Stadt liegt der Bürgerpark. Mit einer Fläche von über 200 Hektar zählt er zu den bedeutendsten Landschaftsparks Deutschlands. Ein ebenso schöner Landschaftsgarten liegt in den historischen Wallanlagen. Wie ein grünes Band umschließen sie das Stadtzentrum Bremens. Über die Grenzen der Stadt hinaus ist der Rhododendronpark eine Attraktion. Der in Deutschland einmalige Park beherbergt rund 550 Rhododendron-Arten. Hier lädt die "botanika", das grüne Science Center, mit seiner faszinierenden Pflanzenwelt zu Entdeckungen ein.
Segeln, Fahrrad fahren und Meer in Bremerhaven
Direkt an der Mündung der Weser in die Nordsee gelegen, kann Bremerhaven Outdoor-Enthusiasten eine Vielzahl aufregender Wassersportmöglichkeiten anbieten, wie Segeln, Wasserski und Wakeboard. Für den leidenschaftlichen Radfahrer gibt es mehrere Radwanderwege, die nach oder durch Bremerhaven führen. Angekommen kann man die Seestadt entlang zwei verschiedene Radwege wunderbar erkunden. Mit der "Fisch & Schipp" Route erkunden Sie die Stadt und mit der "Wasser, Wind und Wiesen" Route unsere Naturlandschaften.
Grünes Bremerhaven
Parks, Deiche und vieles mehr laden zur Erholung ein. Neben vielen Wasserflächen hat die Seestadt auch zahlreiche grüne Naherholungsgebiete, die zum Durchatmen, Schlendern, Seele baumeln lassen oder Aktiv sein einladen.
Barrierefreier Besuch in Bremen
Eine Aufstellung der Wirtschaftsförderung Bremen listet unter anderem rollstuhlgerechte Räumlichkeiten mit ausreichend Bewegungsfläche, Einrichtungen für Hörgeschädigte oder Notrufvorrichtungen. Die Liste wird kontinuierlich ergänzt und beinhaltet außerdem eine Übersicht über Bremer Restaurants, Hotels, Museen, Theater, Kinos und andere touristische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Rathaus oder Dom. Auch die Standorte von behindertengerechten Toiletten und Behindertenparkplätze in Bremen und Bremen-Nord sind dort verzeichnet. Spezielle Stadtführungen für Blinde ebenso wie einen Rundgang für Hörgeschädigte in Gebärdensprache sind auf Anfrage möglich. Die Übersicht finden Sie hier (diese Website ist übrigens barrierefrei programmiert).
Urlaubsplanung für Menschen mit Behinderungen für Bremerhaven und die Nordseeregion.
Kommt man mit dem Rollstuhl da hin, oder mit dem Kinderwagen dadurch? Werden in dem Museum die Angebote auch für Blinde aufbereitet? Ist die Führung auch für Schwerhörige/Gehörlose geeignet? Nähere Informationen sind online auf www.bremerhaven.de/barrierefreiheit zu finden.
Bremen nachhaltig erleben
Bremen ist die Stadt der kurzen Wege, sehr grün und punktet keineswegs allein mit zahlreichen Parks und Grünflächen! Immer mehr Hotels, Restaurants und weitere Bremer Akteure fassen das Thema Nachhaltigkeit verstärkt ins Auge.
Weitere Informationen
Klimafreundlich in Bremen ankommen mit dem Bahnhit und unterwegs in Bremen mit der BremenCARD
Grün unterwegs in den Havenwelten Bremerhaven
Mit der Ausrichtung Green SAIL verankert das ATLANTIC Hotel SAIL City seinen Anspruch auf nachhaltiges Handeln fest in der Firmenphilosophie. Ökologisch, sozial, zukunftsorientiert!
Beim grünen Service werden im Zimmer weder Wasser noch Chemikalien verbraucht und zudem fallen keine CO2-Emissionen an.
Auch die im jaich Hotelssetzen auf Nachhaltigkeit. Das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement zielt auf die Reduktion von Ressourcen- und Energieverbräuchen, die bevorzugte Verwendung umweltschonender Produkte und Kompensationsleistungen durch sinnvolle Ausgleichsmaßnahmen.
Kontakt & Ansprechpartner

Kontakt
Zwei Städte – Ein Land
c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Findorffstrasse 105
28215 Bremen
Tel. Bremen: +49 (0)421 3080075
Tel. Bremerhaven: +49 (0)471 80936211
Fax: +49 (0)421 3080025