Berlin – die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten

Berlin setzt Trends: Ob Design oder Kunst, Gastronomie oder Entertainment, Musik oder Mode, in der deutschen Hauptstadt gibt es immer etwas Neues zu sehen und zu erleben. Hochkarätige Museen und drei Stätten des UNESCO Weltkulturerbes zeichnen die Stadt ebenso aus wie hippe Szeneviertel, originelle Shoppingmeilen und grüne Oasen. Ob als Business Reisender, Familie, Pärchen oder Single gleich welchen Alters, Berlin bietet für jeden das passende Highlight.

Das müssen Sie gesehen haben
Nach langen Jahren der Teilung ist die einstige Mauerstadt eine vibrierende internationale Metropole. Genießen Sie einen geschichtsträchtigen Spaziergang am Boulevard Unter den Linden vom Brandenburger Tor bis zum Fernsehturm am Alexanderplatz. Oder besuchen Sie die weltberühmte Museumsinsel und denBerliner Dom entlang der Prachtallee. In direkter Nähe steht das neueröffnete Humboldt Forum, ein Ort der Kultur und Wissenschaft, der für Austausch und Debatten in Berlin dienen soll. Das Museum am Checkpoint Charlie, Teil der früheren Berliner Mauer, ist einer der vielen sehenswerten Orte in Berlin, ebenso wie das Holocaust-Mahnmal. Im Westen der Stadt begrüßen Sie die Gedächtniskirche auf dem Kurfürstendamm und das prachtvolle Schloss Charlottenburg. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt auch die East Side Gallery in Friedrichshain, wo Kunst und Geschichte miteinander verschmelzen.
www.visitberlin.de/Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten Berlins lassen sich einfach zu Fuß, auf dem Fahrrad oder per ÖPNV mit der Berlin WelcomeCard und sogar vom Wasser aus entdecken:

  • Freie Fahrt in ganz Berlin - Fahrschein inklusive
  • 185 Attraktionen erleben - Bis zu 50% sparen
  • Kostenloser City Guide - Stadtplan inklusive
Weitere Informationen zu den Ticketvarianten, Preisen und Leistungen finden Sie unter
www.berlin-welcomecard.de

visitBerlin - die Berlin-Werber
Seit mehr als 25 Jahren wirbt visitBerlin (Berlin Tourismus & Kongress GmbH) weltweit für die Marke Berlin. Heute sind rund 190 Mitarbeiter*innen in der Hauptstadt und auf allen Kontinenten aktiv, um Berlin als Tourismus- und Kongressmetropole zu positionieren. Hunderte von Events weltweit nutzt visitBerlin zur Präsentation, zahlreiche internationale Journalisten und Blogger werden auf ihren Recherchereisen in Berlin durch visitBerlin betreut. Das Berlin Convention Office von visitBerlin akquiriert Tagungen, Messen und Kongresse für die deutsche Hauptstadt. Nähere Informationen finden Sie unter: about.visitberlin.de

Als Reiseunternehmen bietet visitBerlin zudem Hotelübernachtungen und Tickets an und ist Herausgeber des offiziellen Touristentickets, der Berlin WelcomeCard. visitBerlin betreibt die Berlin Tourist Infos und das Berlin Service Center. Auf Berlins offiziellem Reiseportal visitberlin.de finden Besucher alles Wissenswerte und exklusive Angebote rund um ihre Reise in die deutsche Hauptstadt.

Kultur: Unterhaltung auf hohem Niveau
Berlin fasziniert als pulsierende und kreative Kulturmetropole im Herzen Europas. Drei Opernhäuser und sieben hochkarätige Sinfonieorchester, darunter die Berliner Philharmoniker, sowie weitere etwa 150 Theaterund Bühnengarantieren allabendlich gute Unterhaltung. In antiken Tragödien, Ur-Berliner Schwänken oder politischem Gegenwartstheater werden auf Basis einer langen Theatertradition fortwährend neue Trends gesetzt.
www.visitberlin.de/Veranstaltungen


Kunst: Weltkultur, Geschichte und Zeitgenössisches
Rund 175 Museen, fast 20 Privatsammlungen, mehr als 10 Schlösser und rund 50 Gedenkstätten zeigen Schätze der Weltkultur, zeichnen Spuren der Geschichte nach und geben Einblicke in vielfältige Wissensgebiete. Die Museumsinsel wurde als größtes Museumsensemble der Welt in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen und präsentiert in ihren sechs Häusern über 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Als Zentrum der Kreativen präsentiert sich die UNESCO-Stadt des Designs mit rund 400 Galerien und privaten Sammlungen sowie als Standort renommierter Kunstmessen und Kunstevents wie dem Gallery Weekend, der Berlin Art Week oder der Berliner Liste.
www.visitberlin.com/UNESCO-Welterbe

Auch andere Bezirke Berlins bieten fernab vom Zentrum überraschende Highlights wie zum Beispiel die Siedlungen der Moderne, die seit 2008 ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehören. Die Touren zur Berliner Moderne und weitere Berlin-Tipps können Sie zudem in unserer App Going Local finden. Going Local stellt alle 12 Berliner Bezirke und rund 60 charmante und trendige Viertel vor: Mit mehr als 700 persönlichen Berlin-Tipps, Veranstaltungen und Restaurant-Empfehlungen können Sie die Stadt damit wie ein echter Berliner entdecken.

Spitzenmedizin Made in Berlin
In keiner anderen Metropole können Besucher Gesundheit, Kultur und Lifestyle so gut verbinden wie in Berlin. Zunehmend mehr Gäste aus dem Ausland kommen für eine medizinische Behandlung in die deutsche Hauptstadt. Berlin bietet dafür Experten sämtlicher Fachrichtungen und weltweit renommierte Kliniken, darunter das Deutsche Herzzentrum, Vivantes oder die Charité. Diese Häuser und zahlreiche weitere Kliniken haben sich mit internationalen Service-Einrichtungen speziell auf die Bedürfnisse von Patienten aus dem Ausland eingestellt. Neben der exzellenten medizinischen Qualität genießen die Auslandspatienten in Berlin ein einzigartiges Angebot an Gesundheitscoachings, Entspannungsangeboten, Spas und Beauty-Anwendungen.

Die medizintouristische Website berlin-health-excellence.com bietet einen umfassenden Überblick über die medizinischen Einrichtungen in Berlin. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch, Chinesisch und Polnisch können sich interessierte Patienten umschauen und z.B. über Angabe der medizinischen Fachrichtung das geeignete Krankenhaus oder die entsprechende Arztpraxis finden. Ausführliche Informationen der behandelnden Ärzte und deren Spezialisierung werden pro Krankenhaus dargestellt. Auf Umgebungskarten lässt sich die nächstgelegene Apotheke oder eine geeignete Unterkunft finden. Fact Sheets und eine Checkliste geben wichtige Informationen zur Vorbereitung einer medizinischen Reise an die Hand. Auch touristische Highlights im Bereich Sightseeing, Erholung und Shopping werden vorgestellt.Mehr unter:
www.berlin-health-excellence.com
about.visitberlin.de/spitzenmedizin-made-berlin

Selbst aktiv werden
In den vielen Berliner Grünanlagen, am Spree- und Kanalufer oder auf einem der vielen Sportplätze gibt es zahlreiche Gelegenheiten selbst aktiv zu werden. Inline-Skaten auf dem weitläufigen Tempelhofer Feld, Radfahren vorbei an den Sehenswürdigkeiten, Joggen im grünen Tiergarten oder Klettern an einem 19 Meter hohen Bunker in Friedrichshain, die Auswahl an „Outdoor“ Sportarten ist riesig. Doch in der deutschen Hauptstadt kann der sportinteressierte Besucher nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser aktiv werden. Bis in den Herbst hinein sind Freizeitkapitäne auf ihren Motor- und Segelbooten unterwegs und treffen auf Wannsee, Havel oder Spree auf Surfer und Kanuten.Mehr unter:
www.visitberlin.de/Sport&Freizeit

Berlin Barrierefrei
Die Hauptstadt komfortabel erleben.

In Berlin hat Inklusion eine hohe Priorität. Als internationale Destination entwickelt die Stadt kontinuierlich neue Angebote für ihre Gäste.

Diese können sich von der An- bis zur Abreise bequem durch die Stadt bewegen. Dazu gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote, z.B. Berlins „Bus & Bahn Begleitservice“ und die Inklusions-Taxen.

Berlin verfügt über zahlreiche Angebote entlang der gesamten touristischen Servicekette, inklusive Hotels und Restaurants sowie auch Kultur-, Freizeit- und Shoppingangeboten. Diese sind teils nach dem System „Reisen für Alle“ zertifiziert, um dem Gast verlässliche Informationen für die individuelle Reiseplanung bereitzustellen.

Darüber hinaus ist "accessBerlin" eine kostenlose App von visitBerlin, die Berlinbesucher anhand geprüfter Routen barrierefrei durch die Stadt bringt. Sie bietet detaillierte Beschreibungen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten und Orten in Berlin und ermöglicht so seinen Nutzern die Stadt eigenständig zu entdecken.
www.visitberlin.de/de/accessberlin-app

visitBerlin steht gern als Ansprechpartner für detaillierte Informationen und wertvolle Tipps bereit:
+49 (0)30 25 00 23 33
www.visitberlin.de/barrierefrei
about.visitberlin.de/berlin-barrierefrei

Grüne Oase Berlin
Mehr als 2.500 Parks und Gärten machen Berlin zur grünen Oase, zu einem der attraktivsten Anlagen der Hauptstadt gehört sicherlich der Britzer Garten. Mit einer großen Seelandschaft, weitläufigen Wiesen, zahlreichen Baumhainen und blühenden Sonderschauen zu jeder Jahreszeit, bietet der Garten Erholung pur, aber auch ein Spielparadies für Kinder. Die Gärten der Welt in Marzahn vereinen außergewöhnliche Gartenkunst aus Asien und Europa. Mit der Internationalen Gartenausstellung (IGA) im Jahr 2017 wurde das Gelände vergrößert und um eine Seilbahn erweitert. Auch der Tiergarten in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor lädt mit seinen 210 Hektar zum Flanieren ein. Die grüne Seite Berlins wird auch durch öffentliche Mitmach-Parks wie das Himmelbeetgeprägt. Hier können gemeinsam Obst und Gemüse angebaut werden. Urban Gardening liegt jedoch nicht nur im Freien im Trend. InFarm Kreuzberg ist Spezialist für Indoor Farming und züchtet auf 310 qm Pflanzen und Kräuter, die an verschiedene Berliner Restaurants geliefert werden.Erfahren Sie mehr über die grüne Oase Berlin unter:
www.visitberlin.de/Ausflugstipps
about.visitberlin.de/GrüneOase

Berlin steht für grünen Genuss
Die Hauptstadt bietet eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Restaurantsund setzt auch hier nachhaltige Trends. So wurde Berlin bereits Ende 2015 vom angesehenen US-Magazin "Saveur" zur neuen vegetarischen Hauptstadt gekürt. Auf unserem Blogund unserer Websitekönnen Sie hierzu weitere Beiträge zu nachhaltigen Angebote finden!Mit dem vorbildlichen Nahverkehrssystem sind Besucher Tag und Nacht in ganz Berlin auch ohne Auto mobil. Wer sich mehrere Tage in der Metropole aufhält, kann auf die Berlin WelcomeCard zurückgreifen: Sie ermöglicht die freie und flexible Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und bietet zudem Rabatte bei rund 200 touristischen Highlights.Bahnreisen
Die Bahnangebote von visitBerlin bringen Sie günstig und umweltfreundlich in die deutsche Hauptstadt. Neben der Bahnreise sind in den Angeboten immer Hotelübernachtungen inklusive Frühstück enthalten, die das Ganze zu einem perfekten Kurzurlaub machen. Nähere Informationen finden Sie unter: www.visitberlin.de/bahnreisen

Kongresse in Berlin: Sustainable Meetings Berlin
Mit „Sustainable Meetings Berlin“ hat das Berlin Convention Office von visitBerlin eine neue innovative Online-Plattform für die Planung nachhaltiger Events in der deutschen Hauptstadt geschaffen. Das Tool bündelt nicht nur nachhaltige Angebote von Berliner Hotels, Locations und Service-Dienstleistern, sondern bietet ebenfalls Tipps für Eventorganisatoren, die ihre Veranstaltung klimaneutraler und umweltfreundlicher umsetzen möchten. Mit Sustainable Meetings Berlin wollen wir das Thema Nachhaltigkeit in der MICE-Branche weiter stärken!

Kontakt & Ansprechpartner

Kontakt

Global Trade Corner „DZT Mitglieder“

Finden, wonach Sie suchen!

Global Trade Corner entdecken