Städte – innovativ und sozial
Das erste Plusenergiehaus der Welt wurde 1994 in Freiburg eröffnet – und seitdem haben sich deutsche Städte stetig weiterentwickelt.
Der Weg zur Nachhaltigkeit ist eine Entdeckungsreise, zu der wir Sie herzlich einladen – denn mit seinem Mix aus geschützter Natur, Innovationsgeist und Weltoffenheit hat das Reiseland Deutschland die besten Voraussetzungen für außergewöhnliche und nachhaltige Urlaubserlebnisse, die helfen, unser Klima und die Umwelt zu schützen.
Ein nachhaltiger Urlaub schont die natürlichen Ressourcen, stärkt das interkulturelle Verständnis und unterstützt regionale Wirtschaftskreisläufe. Viele Destinationen und Anbieter im Reiseland Deutschland haben sich diesem Ziel verpflichtet und entwickeln immer mehr ressourcenschonende Angebote, die der Umwelt sowie Gastgebern und Gästen guttun.
Das erste Plusenergiehaus der Welt wurde 1994 in Freiburg eröffnet – und seitdem haben sich deutsche Städte stetig weiterentwickelt.
Deutschlands Städte sind weltberühmt, die Naturlandschaften in ihrer Nähe ausländischen Gästen aber häufig noch unbekannt.
Immer mehr Bauern in Deutschland arbeiten nach ökologischen Vorgaben und schützen so Umwelt und Artenvielfalt.
Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in ganz Deutschland orientieren sich an Nachhaltigkeitsprinzipien, um ihren Gästen hochwertigen und klimafreundlichen Genuss zu garantieren.
Mit der Bahn zum Urlaubsziel, per Fahrradtaxi zum Hotel, im Bus zum Berg und auf dem Leihfahrrad zurück?
Deutschland hat weltweit eine herausragende Position in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und arbeitet im Verbund mit internationalen Forschern intensiv an Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise.
Wählen Sie schon für die Anfahrt eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel in Deutschland.
Mit dem CO2-Rechner von myclimate ermitteln Sie den CO2-Ausstoß Ihrer Anreise per Flug oder Auto und kompensieren ihn durch die Unterstützung geprüfter Klimaschutzprogramme weltweit. Machen Sie Ihre Anreise klimaneutral – für einen entspannten und umweltfreundlichen Urlaub!
Basis für diese Auswahl ist insbesondere die Publikation „Anforderungen an Unternehmenszertifizierungen für nachhaltigen Tourismus in Deutschland“, 2017, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.