Niederlande
B2B-Newsletter
Der B2B-Newsletter erfreut sich eines hohen Bekanntheitsgrades und der Erzielung hoher Öffnungsraten. Rund 750 Kontakte der niederländischen Reiseindustrie – Reiseveranstalter, Reisebüros, OTCs, Busunternehmen, Corporate Key Accounts – werden über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Reisland Deutschland informiert.
Nutzen Sie dieses Informationstool, um Ihre Angebote bei der niederländischen Reiseindustrie prominent zu platzieren.
Ziele
Dieses Marketingtool informiert und inspiriert die niederländische Reisebranche in regelmäßigen Abständen gezielt zu (neuen) Reiseangeboten in Deutschland.
Unsere Leistungen
- Themenberatung
- Aufbereitung Ihres Beitrags inkl. Feedbackrunde
- Ansprechendes Bild sowie Kurzinformation mit Verlinkungen zu mehr Details pro Artikel
- Organisation und Handling, Versand an stets aktualisierte Adressdatenbank
- Versand Ihrer Information im Rahmen des Trade E-Mail-Newsletters, um Ihre Produkte/Angebote der niederländischen Reiseindustrie (Reiseveranstaltern, Reisebüros und selbstständigen Reiseberatern) vorzustellen
- Information zu den Öffnungsraten als Erfolgskontrolle
Ihre Vorteile
Die Nutzung dieses Angebots ist empfehlenswert für Bundesländer, Regionen, Städte, Museen, Incoming-Agents, Hotels, Freizeitparks, etc. Die DZT Niederlande unterhält hervorragende Beziehungen zur Reisebranche. Wir liefern Ihre Inhalte an die richtigen Kontakte.
- Attraktives Kommunikationsmedium mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
- Keine Streuverluste aufgrund von Datenbank mit genauer Zielgruppe
- Marktgerechte Zielgruppenansprache
Anmeldung
Die Anmeldung kann laufend erfolgen. Freie Termine werden Ihnen dann mitgeteilt.
Preise
- Als Artikel: 550€
- Als Banner: 715€
- Als exklusiver Newsletter (mit bis zu 6 Beiträgen): 2.145€
Alle Angaben ohne Gewähr. Die genannten Preise beziehen sich auf KMU. Nicht-KMU zahlen einen Preisaufschlag von 20 %. Alle Preise sind zzgl. MwSt.
Dokumente & weitere Hinweise
Die DZT erhält eine staatliche Förderung und ist dazu verpflichtet, sich bei Auftragsvergaben an öffentlich-rechtlichen Vorgaben zu orientieren. Dies beinhaltet auch eine Wettbewerbsneutralität und damit verbunden, eine eingeschränkte Zulässigkeit von Produkt- und Themenplatzierungen sowie versteckter Werbung. Wenn Wirtschaftspartner im Rahmen von DZT-Kampagnen genannt oder gezeigt werden, muss die Auswahl dieser Partner im Wettbewerb nach transparenten und diskriminierungsfreien Regeln erfolgt sein.
Mit Vereinbarung der gemeinsamen Werbemaßnahme sichern auch Sie uns zu, dass etwaige Content Zulieferungen diskriminierungsfrei und wettbewerbsrechtlich konform ausgewählt wurden und Sie von den ausgewählten Werbebotschaftern kein Entgelt erhalten haben. Soweit Leistungspakete an Partner weiterveräußert werden, darf damit kein Gewinn erzielt werden.
Anmelden oder Interesse bekunden
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Gerne klären wir individuelle Fragen mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Sie bekommen bei Buchung ein ausführliches Briefing mit relevanten Vorgaben zugschickt.
Kontakt & Ansprechpartner
Charlotte Tol-Weber
Managerin B2B Communication
Stephanie Böss
Internationale Märkte / Managerin Nordeuropa