Marktübergreifend
4. Sustainable Tourism Day
Einmal jährlich veranstaltet die DZT den Sustainable Tourism Day.
Dieses Jahr findet er am Mittwoch, den 24.09.2025, von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr in Frankfurt am Main statt.
Ziele
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Klima- und Umweltschutz werden in Vorträgen und Diskussionen aktuelle Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze für einen zukunftsfähigen Tourismus erörtert.
Unsere Leistungen
Auch in diesem Jahr bietet die DZT wieder ein interessantes, vielseitiges und hochkarätig besetztes Programm:
Dr. Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, eröffnet die Veranstaltung mit einem digitalen Grußwort.
Henning Jünke, Direktor Nachhaltigkeit der Maritim Hotelgesellschaft mbH, Prof. Dr. Frank Schaal, Geschäftsführer des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland e.V., und Benjamin Förtsch, Geschäftsführer der Hotel Luise GmbH, geben Impulse zu Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen im Beherbergungssektor.
Lars Kroeplin, Head of Corporate Responsibility Development der Deutschen Lufthansa AG, lässt in die Vorhaben der Airline blicken. Während Claus Grunow, VP Corporate Strategy & Digitalization der Fraport AG, zu den On-Ground-Nachhaltigkeitsaktivitäten am Flughafen Frankfurt berichtet.
Prof. Martin Balas, Professor für Nachhaltiges Destinationsmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), sowie Marco Giraldo, Managing Partner TourCert gGmbH, erläutern die Auswirkungen des European Green Deal auf die Nachhaltigkeitskommunikation und auf Nachhaltigkeitszertifkate im Tourismus.
Neues von der DZT berichtet Matthias Hickl, Bereichsleiter Business Intelligence der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V.
Tim Hermes, Business Development Manager, Sustainable Operations der Esri Deutschland GmbH, und Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann, Research Director des Fraunhofer IAO, geben Einblicke in die Nutzung digitaler Zwillinge und Model-Based Systems Engeneering bei der Destinationsentwicklung.
Emilie Dias von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH stellt die Nachhaltigkeitsstrategie der Leipzig Region vor.
Abschließend präsentieren Sven Wolf, Referent für Nachhaltigkeit im Tourismus des Deutschen Tourismusverbands e.V., und Prof. Martin Balas ein Kennzahlenset für den Deutschlandtourismus.
Preise
Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen):
- Mitglieder: 200,- €
- Nicht-Mitglieder 250,- €
Alle Angaben ohne Gewähr. Die genannten Preise beziehen sich auf KMU. Nicht-KMU zahlen einen Preisaufschlag von 20 %. Alle Preise sind zzgl. MwSt.
Dokumente & weitere Hinweise
Die DZT erhält eine staatliche Förderung und ist dazu verpflichtet, sich bei Auftragsvergaben an öffentlich-rechtlichen Vorgaben zu orientieren. Dies beinhaltet auch eine Wettbewerbsneutralität und damit verbunden, eine eingeschränkte Zulässigkeit von Produkt- und Themenplatzierungen sowie versteckter Werbung. Wenn Wirtschaftspartner im Rahmen von DZT-Kampagnen genannt oder gezeigt werden, muss die Auswahl dieser Partner im Wettbewerb nach transparenten und diskriminierungsfreien Regeln erfolgt sein.
Mit Vereinbarung der gemeinsamen Werbemaßnahme sichern auch Sie uns zu, dass etwaige Content Zulieferungen diskriminierungsfrei und wettbewerbsrechtlich konform ausgewählt wurden und Sie von den ausgewählten Werbebotschaftern kein Entgelt erhalten haben. Soweit Leistungspakete an Partner weiterveräußert werden, darf damit kein Gewinn erzielt werden.
Anmelden oder Interesse bekunden
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse oder reservieren Sie Ihre Beteiligung. Wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre individuellen Fragen zu klären.
Kontakt & Ansprechpartner
Olaf Schlieper
Sachgebietsleiter Innovationsmanagement