Jugendherberge Aurich

Jugendherberge Aurich (©Jugendhergbere Aurich, Thorsten Helmerichs)

Die rundum modernisierte Jugendherberge ist umgeben von Weite und Natur. Kutterfahrten, Fahrradtouren, ein Ausflug mit dem Kanu oder ein Besuch zu den Seehundbänken - das alles und noch mehr kann man in direkter Umgebung der Jugendherberge erleben. 

Langeweilig wird ein Aufenthalt in der Jugendherberge nicht. Tischtennisplatte, Spiel- und Bolzwiese, Musikanlage und Spielzimmer für Kinder sind nur ein paar Beispiele für die zahlreichen Freizeitaktivitäten.

Zertifiziert im Zeitraum

März 2025 - Februar 2028

Barrierefreiheit geprüft Menschen mit Gehbehinderung Rollstuhlfahrer

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 70 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 72 cm hoch.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite vorhanden.

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es ist keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf. Ausgenommen sind die Stufen zum Speiseraum.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter   Sprache.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.

Prüfbericht: Download als PDF