Partner Kooperation

Bad Reichenhall – der Purort

In der Biosphärenregion Berchtesgadener Land trifft heilende Sole auf alpine Natur, Stadtkultur auf Genuss. Bergwaldbaden, die historische Predigtstuhlbahn, das Sole-Gradierhaus und die RupertusTherme machen diesen Ort so wirksam – und unvergesslich.

Aus der Stadt auf den Berg: Bad Reichenhall verbindet urbanes Flair mit der Kraft alpiner Natur. Wanderungen, Rad- und Kletter-Touren sowie Bergwaldbaden laden zum Krafttanken ein. Die historische Predigtstuhlbahn bringt Gäste sanft auf den Berg, wo klare Luft für pure Energie sorgt. Die mineralstoffreiche AlpenSole aus der Heilquelle bildet die gesunde Basis für erholsames Wohlbefinden. Am imposanten Freiluft-Inhalatorium Gradierhaus, in der RupertusTherme und in Kureinrichtungen entfaltet die Sole ihre regenerative Wirkung. Kunstakademie und Bad Reichenhaller Philharmoniker sorgen für inspirierende Momente.

Bad Reichenhall liegt im Herzen des Urlaubsdreiecks Chiemsee, Königssee und Salzburg – ein Ort, der Natur, Gesundheit und Lebensfreude auf gelassene Art vereint.

Mobilität vor Ort

E-Biken in Bad Reichenhall: Ein Paradies für Radler - für Profis ebenso wie für Familien. Das Wegenetz für den Spaß auf zwei Rädern umfasst mehrere hundert Kilometer in Berg und Tal und Touren jedes Schwierigkeitsgrads. Darauf muss man ganz einfach abfahren! E-Fahrräder kann man bequem an der RupertusTherme, sowie bei Verleihstationen und Hotels ausleihen. Übrigens können Übernachtungsgäste gratis mit Gastkarte mit Bus und Bahn durch das gesamte Berchtesgadener Land und bis nach Salzburg fahren. Das ist Urlaub mit gutem ökologischen Gewissen in der Alpenstadt Bad Reichenhall.

Mobilität in Bad Reichenhall

Anreiseinformationen

Mit dem Railjet gelangt man stündlich ab Wien, Linz, Innsbruck oder Feldkirch nach Salzburg. Ab Klagenfurt oder Graz geht es im 2-Stunden-Takt nach Salzburg, von wo Sie in rund 35 Minuten mit der Schnellbahn weiter nach Bad Reichenhall gelangen.

In Kooperation mit