Kassel – Feiern Sie mit uns 10 Jahre UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

Sie möchten die schönsten Sommermomente in blühenden Parks und Gärten verbringen? Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe sowie die historischen Gärten und Baudenkmäler aus dem Erbe des hessischen Landgrafen. Tauchen Sie in ein farbenfrohes Blütenmeer ein, genießen Sie im Sommer den Schatten uralter Baumriesen oder entdecken Sie die im mittelalterlichen Stil errichtete Löwenburg.

Landgraf Carl von Hessen‐Kassel hätte sicherlich darüber gestaunt, dass man den Bergpark zum Kulturerbe der Menschheit erklären würde. Zehn Jahre ist es nun her, dass das Welterbe‐Komitee der UNESCO das einzigartige fürstliche Erbe mit diesem Titel geadelt hat. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wird – mit einem vielfältigen Programm, Führungen sowie einer ganz besonderen Ausstellung: „Bergpark Reloaded“ bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Planung des ambitionierten barocken Bauvorhabens. Speziell für das Jubiläum wurde ein digitales Modell geschaffen, das die ursprünglich geplante Gesamtanlage virtuell erlebbar macht. Erleben Sie außerdem die spektakulären Wasserspiele und bestaunen Sie eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands in Schloss Wilhelmshöhe in Kassel.

Mobilität vor Ort

Das gut ausgebaute Tram- und Busnetz bringt Sie schnell und zuverlässig an jeden interessanten Ort in der Stadt. Und für Tagesausflüge in die Region nutzen Sie am besten die RegioTram. Leihfahrräder von Nextbike und E-Scooter finden Sie im Stadtgebiet verteilt.

Mobilität in Kassel

Anreiseinformationen

Ab Wien und Linz ICE Verbindungen mit Umstieg in Nürnberg. Ab Westösterreich bestehen gute Verbindungen mit Umstieg in München.

In Kooperation mit