‚Nürnberg Global 1300–1600‘ im Germanischen Nationalmuseum zeigt Nürnbergs Rolle als Handelszentrum und kulturellen Knotenpunkt Europas auf.
Nürnberg
Partner Kooperation
Herbst- & Winter in Nürnberg: Kultur, Altstadt & Christkindlesmarkt erleben!
Nürnberg zeigt sich im Herbst und Winter von seiner schönsten Seite: Kunst und Kultur in Museen und Theatern, Spaziergänge durch die historische Altstadt und festliche Stimmung am weltberühmten Christkindlesmarkt. Ob für einen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende – hier verbinden sich Tradition, Genuss und Stadterlebnis zu einer unvergesslichen Reise.
Nürnberg vereint Geschichte, Kultur und modernes Flair. Die Altstadt mit Stadtmauer, Kaiserburg und Albrecht-Dürer-Haus präsentiert die mittelalterliche Vergangenheit. Doch Nürnberg ist mehr als Historie: Moderne Architektur, pulsierende Plätze und ein breites Kulturangebot prägen das Stadtbild. Mit dem digitalen Guide der Nürnberger Quartiere lässt sich die Stadt entdecken – von kleinen Läden bis zu versteckten Fotospots. Ein Highlight in der Adventszeit ist der berühmte Christkindlesmarkt, der mit handgefertigtem Weihnachtsschmuck, dem Nürnberger Christkind und duftendem Glühwein Besucher aus aller Welt anzieht. Kulinarisch locken fränkische Spezialitäten wie die Nürnberger Bratwurst und in der Weihnachtszeit die traditionellen Lebkuchen.
Top Tipps
Mobilität vor Ort
In Nürnberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, klimafreundlich die Stadt zu entdecken. Nutzen Sie die umweltfreundlichen Alternativen zum Auto und verwenden Sie den öffentlichen Nahverkehr. Die Straßenbahnen und U-Bahnen in Nürnberg fahren schon seit 2012 ausschließlich mit Ökostrom. Mit unserer NürnbergCard kommen Sie nicht nur kostenlos in viele Museen, sondern können auch kostenlos den Nahverkehr nutzen.
Anreiseinformationen
Von Wien und Linz 8x täglich mit dem ICE im Zwei-Stunden-Takt nach Nürnberg. Ab Westösterreich gute Umsteigeverbindungen über München.