News

13. August 2025

DZT erhält Red Dot Design Award für „Gamification“-Anwendung „Grimm‘s Quest“

© DZT/Shanghai Berlin

Frankfurt am Main, 13. August 2025 – Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wurde jetzt für ihre Gamification-Anwendung „Grimm’s Quest“ mit dem RedDot-Award Brands & Communication Design 2025 in der Kategorie Digital Solutions ausgezeichnet.

Die internationale Red Dot-Jury würdigte die herausragende Gestaltung der DZT-Arbeit unter den zahlreichen Einreichungen von Unternehmen, Designstudios und Agenturen aus aller Welt.

Die Anwendung „Grimm’s Quest“ hat die DZT im Rahmen des Themenschwerpunktes „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ entwickelt, um die Regionen entlang dieser Ferienstraße für potenzielle Deutschlandreisende aus der ganzen Welt virtuell erlebbar zu machen. Dafür wurden fünf der bekanntesten Grimm-Märchen (Rotkäppchen, Froschkönig, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel) als digitale Mini-Spiele umgesetzt.

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, erklärt dazu: „Digitale Lösungen spielen im weltweiten Marketing der DZT eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es uns, neue Zielgruppen zu erschließen, zu inspirieren und für eine reale Reise nach Deutschland zu begeistern. Dazu zählen interaktive Spieleanwendungen, wie Grimm`s Quest, ebenso wie der Einsatz von Virtual Reality und Mixed Reality, beispielsweise in unserer neuen UNESCO-App. Der weltweite Trend zu Gamification-Anwendungen ermöglicht es uns, touristische Produkte, wie z.B. die Märchenstraße, für ein spielaffines Publikum attraktiv aufzubereiten und unsere Reichweite dadurch zu erhöhen“.

„Grimm’s Quest“ lädt internationale Reisende durch spielerisches Storytelling dazu ein, die magischen Orte der Grimm-Märchen in einem digital gestalteten Schauplatz zu entdecken – emotional und interaktiv, ganz ohne App-Download. Eigens kreierte 3D-Märchenfiguren in Papiermodellbau-Optik führen auf einer illustrierten Karte durch das Spiel und geben thematisch kuratierte Reisetipps.

Die Spiele-Anwendung wurde direkt nach ihrer Veröffentlichung im März dieses Jahres über die Social-Media-Kanäle Facebook, YouTube, Instagram, TikTok sowie China-spezifische Kanäle beworben und kann auf der themenspezifischen Webseite unter www.germany.travel/grimms-quest gespielt werden. Crossmediale Elemente, wie z.B. QR-Codes, ermöglichen einen rundum konsistenten Zugang zur Märchenstraße und der Website www.germany.travel.