Städte & Kultur
Duisburg: Hafenstadt mit Stahlherz und Kulturformat
Duisburg öffnet seine Tore: Der Landschaftspark Duisburg-Nord verwandelt Industriekultur in Naturerlebnis, die Küppersmühle beherbergt beeindruckende moderne Kunst und der größte Binnenhafen Europas lädt zur Entdeckung ein. Duisburg ist eine Stadt voller Überraschungen!
Duisburg, oft unterschätzt, ist ein Schatzkästchen voller industrieller Wunder, kultureller Highlights und unerwarteter grüner Fluchten mitten im urbanen Raum. Wo einst Hochöfen glühten, bietet der Landschaftspark Duisburg-Nord jetzt eine spektakuläre Kulisse für Kletterer, Taucher und Nachtschwärmer, die bei Lichtinstallationen die Industrieromantik neu entdecken.
In der Küppersmühle, einem ehemaligen Getreidespeicher, trifft man auf Deutschlands größte private Sammlung moderner Kunst. Die Räume selbst sind Kunstwerke, die die Werke von Künstlern wie Gerhard Richter und Joseph Beuys in einem rohen, eindrucksvollen Ambiente präsentieren.
Der Duisburger Hafen, als größter Binnenhafen Europas bekannt, ist nicht nur ein logistisches Meisterwerk, sondern auch ein fantastischer Ort für eine Hafenrundfahrt. Hier kann man die Dimensionen des globalen Handels hautnah erleben und anschließend in einem der zahlreichen Cafés am Wasser entspannen.
Für diejenigen, die es etwas grüner mögen, ist der Sechs-Seen-Platte das perfekte Ausflugsziel. Ob Segeln, Wandern oder einfach nur beim Picknick die Seele baumeln lassen – diese Oase bietet Natur pur.
Und dann ist da noch das Lehmbruck Museum, das sich dem Werk des gebürtigen Duisburgers Wilhelm Lehmbruck widmet und eine beeindruckende Skulpturensammlung präsentiert. Der perfekte Ort für eine inspirierende Pause vom städtischen Trubel.