Die Fraueninsel im Chiemsee: Malerisch und verträumt
Die Fraueninsel im Chiemsee, ein charmantes Kleinod ohne Verkehrslärm, entführt seine Besucher in eine idyllische Welt voll Kunst und Natur. Das im achten Jahrhundert gegründete Kloster Frauenwörth wird auch heute noch von Benediktinerinnen bewohnt und begeistert mit seinen kulinarischen Spezialitäten, wie dem selbst hergestellten Marzipan oder dem Chiemseer Klosterlikör. Auch die 400 Jahre alte Inseltöpferei und die wunderschönen Gärten des romantischen Fischerdorfes sind ganzjährig einen Ausflug wert.
Die Weserinsel Harriersand: Eine Insel im Fluss
Zwischen Bremen und Bremerhaven , direkt gegenüber der schönen Hafenstadt Brake, liegt die Weserinsel Harriersand. Mit ihren 11 km Länge und einer Fläche von sechs km² zählt sie zu den längsten Flussinseln Europas und bietet so ein außergewöhnliches Ausflugs- und Erholungsziel für die ganze Familie. An den schönen Natursandstränden, bei Fahrradtouren entlang des Weserstrandes oder auf den Wanderwegen der Insel gibt es Natur pur zu entdecken.
Herrenchiemsee: Die Insel des bayerischen Märchenkönigs
Herrenchiemsee, die größte der Chiemsee-Inseln, wurde im Jahr 1873 von König Ludwig II. von Bayern als Standort für sein Neues Schloss erworben. Als großer Verehrer von König Ludwig XIV. von Frankreich, ließ er es in Anlehnung an Versailles erbauen. Auch heute noch können die Prunkräume des Schlosses mit ihren prächtigen Wandgemälden des Barocks besichtigt werden. Zudem widmet sich das König Ludwig II. Museum den Lebensstationen und Bauprojekten des bayerischen Königs.
Lindau im Bodensee: Die städtischste aller Binneninseln
Durch eine Seebrücke und Eisenbahnlinie mit dem Festland verbunden, befindet sich der historische Ortskern Lindaus auf der gleichnamigen Insel im Bodensee. Landschaftlich reizvoll mit Blick auf die Alpen im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen, ist die Insel mit den liebevoll restaurierten Altstadthäusern ein beliebtes Ausflugsziel. Auf einer Fläche von 68 Hektar trägt das vielfältige Kultur-, Shopping- und Gastronomieangebot zum lebendigen Charme von Lindau bei.
Insel Mainau: Die Blumeninsel im Bodensee
Unabhängig davon zu welcher Jahreszeit man die 45 Hektar große Insel Mainau im Bodensee besucht, die Vielfalt und Blütenpracht der Pflanzen ist einfach überwältigend. Der Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand ist dabei genauso beeindruckend wie die Sammlungen der tropischen Palmen und Zitruspflanzen. Aber auch das Schmetterlingshaus mit rund 40 exotischen Schmetterlingsarten sowie die barocke Schlossanlage und Kirche, sollte man sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen.
Die Bodenseeinsel Reichenau: Eine Insel als UNESCO-Welterbe
Im westlichen Teil des Bodensees im Süden Deutschlands liegt die Klosterinsel Reichenau. Von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet, stellt diese Kulturlandschaft ein herausragendes Zeugnis von der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter dar. Inselbesucher können diese kulturhistorische Bedeutung der Insel Reichenau in den drei romanischen Kirchen und im Museum Reichenau entdecken. Aber auch für Wassersportler bietet die Insel ideale Voraussetzungen.