Das 1979 gegründete NS-Dok in Köln ist die größte lokale Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland.
Seit 1988 hat es seinen Sitz im EL-DE-Haus, wo sich von 1935 bis 1945 die Zentrale der Kölner Gestapo befand. Das NS-DOK gedenkt der Opfer des NS-Regimes und erforscht und vermittelt die Geschichte Kölns im Nationalsozialismus. 1981 wurde das ehemalige Gestapogefängnis als Gedenkstätte eröffnet. Als eine der am besten erhaltenen Haftstätten der NS-Zeit ist sie ein Kulturgut von nationalem und europäischem Rang.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 11 bis 18 Uhr