Wenn Sie es gerne ganz genau wissen möchten, sind Sie hier richtig: Vom Filmmuseum bis zum Händel Haus folgen Themenmuseen den Spuren berühmter Persönlichkeiten an authentischen Orten oder beleuchten Spezialaspekte des menschlichen Lebens. Eine besondere Vielfalt erleben Besucher in den Sammelmuseen.
Über 300 Jahre Wissenschaft, Kunst von Antike bis zur Gegenwart, Wissen für Familien und Experten zum Anfassen und Erleben – all das bieten die Kieler Museen am Meer ihren Gästen.
Das 1779 vollendete Gebäude in Kassel diente von Anfang an und ganz im Sinne der Aufklärung als eines der ersten öffentlichen Museen auf dem europäischen Festland.
Das Museum der Brotkultur im historischen Ulmer Salzstadel wurde 1955 als erstes Brotmuseum der Welt auf Initiative des Unternehmers Willy Eiselen gegründet.