„Tag des barrierefreien Tourismus“ 11.03.2022
Am Freitag, dem 11. März 2022, findet zusätzlich zum ITB-Kongress der 10. Tag des barrierefreien Tourismus statt.
Wie kann in touristischen Angeboten auf die verschiedenen Bedürfnisse von Urlaubern mit Beeinträchtigung eingegangen werden? Welche attraktiven Möglichkeiten bestehen bereits für die verschiedenen Zielgruppen barrierefreier Angebote? Wie können Kommunikations- und Buchungsprozesse besser auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung abgestimmt werden? Und wie sehen die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für touristische Anbieter und DMOs aus?
Umfassend und praxisnah setzen sich Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln in Diskussionen und Fachvorträgen mit diesen Fragestellungen auseinander.
Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft & Tourismus, und Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, eröffnen die Veranstaltung.
Helena Dalli, Mitglied der Europäischen Kommission, zuständig für Gleichstellungsfragen, präsentiert die neue EU-Strategie „Union der Gleichheit: Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030“.
Weitere prominente Redner sind Mike Adams (UK), CEO des Netzwerks “Purple“ mit einem Impulsvortrag zum Thema „Changing the conversation between business and disabled people“, Josh Loebner (USA), Director of strategy der auf Barrierefreiheit spezialisierten Marketing- und Werbeagentur „Designsensory“, Universitätsdozent und Gründer des Portals advertisinganddisability.com sowie Christopher Patnoe (UK) und Head of Accessibility and Disability Inclusion, EMEA bei Google.
Inhaltliche Schwerpunkte setzt die DZT beim „Tag des barrierefreien Tourismus“ 2022 mit Best Practices zur barrierefreien Planung und Umsetzung touristischer Einrichtungen und Veranstaltungen, zum barrierefreien Erlebnis von Sehenswürdigkeiten und der Einbindung neuer digitaler Kommunikationswege wie Augmented, Mixed und Virtual Reality.
Beim 10. Tag des barrierefreien Tourismus empfängt die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) wieder viele internationale Fachbesucher, darunter Vertreter aus Politik, der Reiseindustrie, DMOs, Verbände und Hochschulen sowie Experten und Journalisten.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis „Tourismus für Alle“, die Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ und die Messe Berlin.
Für die Veranstaltung werden Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher eingesetzt. Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung).
Das Programm “Tag des barrierefreien Tourismus”,
11.03.202 online per ZOOM
Daniela Wiesler-Schnalke,
DW Akademie, Leiterin Medientraining
Olaf Schlieper, Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Innovationsmanager
Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Helena Dalli, Mitglied der Europäischen Kommission, zuständig für Gleichstellungsfragen
Changing conversation between business and disabled people
Mike Adams (UK) Geschäftsführer Purple
Barrierefreiheit umsetzen: Barrierefreie Planung und Umsetzung touristischer Einrichtungen und Veranstaltungen
Rostock - „Barrierefreiheit am Meer“. Zugänglichkeiten und Veranstaltungen an Stränden.
Matthias Fromm, Tourismusdirektor, Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bundesgartenschau Erfurt (nach RfA zertifiziert) inkl. Zitadelle „Petersberg“ in Erfurt
Sigrun Krapf, Assistentin der Geschäftsführung Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Internationale Special Olympics 2023 Berlin
Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer, Special Olympics Deutschland e.V.
Sehenswürdigkeiten barrierefrei erlebbar machen
Bach-Museum, Leipzig "SENSORY FRIENDLY"
Kerstin Wiese, Leiterin Bach-Museum Leipzig
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Dr. Dorothée Henschel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leitung Kulturelle Bildung/Museumspädagogik
Energiefabrik Knappenrode
Maria Schöne, Museumpädagogin Energiefabrik Knappenrode
Reisen für Alle
Rolf Schrader, Geschäftsführung Deutsches Seminar für Tourismus
Josh Loebner (USA) Disability advocate, Executive Director of Inclusion and Accessibility at Designsensory
Barrierefreie Kommunikation und technische Assistenzen
Anna Königseder (A), Business sector & Process Manager, ZeroProject
Josh Loebner (USA) Disability advocate, Executive Director of Inclusion and Accessibility at Designsensory
Linn Inga Bach Referentin Büro der Geschäftsführung, Zuständig für "Reisen für Alle" Tourismus NRW e.V.
Reiner Delgado Sozialreferent Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV)
Olaf Schlieper Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Innovationsmanager
Christopher Patnoe (UK) Head of Accessibility and Disability Inclusion, EMEA @ Google | Keynote Speaker
Zusammenfassung
André Nowak Tourismusbeauftragter des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland "Für Selbstbestimmung und Würde" e.V.
Verabschiedung
Olaf Schlieper, Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Innovationsmanager