Taching am See: Badespaß am Tachinger See ©DZT (Günter Standl)

Inspiring Germany

Sommer, Sonne, See - 9 erfrischende Badeseen in Deutschland

Erfrischung pur auch ohne Ozean: Deutschlands Badeseen begeistern mit glasklarem Wasser, idyllischen Buchten und vielfältigen Aktivitäten. Mit diesen 9 Tipps genießen Sie eine unbeschwerte Zeit am Wasser – ob aktiv, entspannt oder naturverbunden.

Schluchsee: Schwarzwälder Sommerfrische

Menschen entspannen sich im Strandbereich am Schluchsee im Schwarzwald. Das Wasser ist von Bäumen umgeben. Schwarzwald: Badestrand am Schluchsee ©Adobe Stock (Sina Ettmer)

Der größte See im Schwarzwald lädt mit einem Strandbad zu jeder Menge Spaß und Abwechslung ein. Wanderer, Segler und Sonnenanbeter finden hier gleichermaßen perfekte Bedingungen. Rund um das Ufer führen aussichtsreiche Trails zu Badebuchten und urigen Biergärten – ideal für Tagesausflüge oder Kurzurlaube.

Müggelsee: Berliner Badeklassiker mit Weitblick

Menschen auf Liegestühlen genießen einen sonnigen Tag am Müggelsee in Berlin Müggelsee in Berlin ©visitBerlin (Dagmar Schwelle)

Der Müggelsee ist Berlins größtes Binnengewässer – urban und doch grün. Hier treffen SUP-Yoga, Ruderboote und Picknickwiesen auf Biergartenidylle und Müggelberge-Romantik. Drei offizielle Strandbäder bieten exzellente Bademöglichkeiten.

Müritz: Meer der Mecklenburgischen Seenplatte

Ein Hausboot schwimmt bei Sonnenuntergang auf der Müritz in der Region Mecklenburgische Seenplatte. In der Nähe des Hausbootes sind zwei Personen auf einem Stand-up-Paddleboard unterwegs. Mecklenburgische Seenplatte: Hausboot inmitten der Natur der Müritz bei Sonnenuntergang ©TMV (Markus Kirchgessner)

Die Müritz ist Deutschlands größter Binnensee – ein Eldorado für Wassersportler, Naturfreunde und Erholungssuchende. Zwischen historischen Seebädern, weiten Wasserflächen und stillen Buchten lässt sich der Sommer ganz nach eigenem Rhythmus genießen.

Steinhuder Meer – Meer mitten im Moor

In einem Hafen in Steinhude liegen mehrere hölzerne Segelboote vor Anker, deren Masten in den Himmel ragen. Wunstorf: Hafen Steinhude am Steinhuder Meer ©DZT (Andrea Hitzemann)

Niedersachsens größter Binnensee überrascht mit Inselbadeplätzen, traditionellen Segelbooten und einem Hauch von Nordsee-Feeling – ein echtes Natur- und Kulturerlebnis. Besonders stimmungsvoll: Sonnenuntergänge an der Promenade oder auf der Badeinsel.

Blausteinsee: Wo Wasser Geschichte schreibt

Wo einst Braunkohle gefördert wurde, bietet heute ein glitzernder See Möglichkeiten zum Baden, Tauchen und Entspannen. Der Blausteinsee bei Eschweiler überzeugt mit Weitblick, Sandstrand und nachhaltiger Renaturierung – ein gelungenes Beispiel für neuen Freizeitwert.

Bostalsee: Wasservergnügen im Naturpark

Das Foto zeigt einen ruhigen See mit einem Segelboot. Die Sonne scheint hell am Himmel, und ihr Licht spiegelt sich auf der Wasseroberfläche. Auf der linken Seite des Bildes sind Bäume und grünes Land zu sehen. Nohfelden: Bostalsee ©Tourist Information Sankt Wendeler Land

Der Bostalsee im Naturpark Saar-Hunsrück bietet familienfreundliche Strände, Segelkurse, Campingplätze und viel Natur drumherum – ein echtes Ferienziel für Aktive und Erholungssuchende. Direkt am See führt ein rund zehn Kilometer langer Rundweg für Wander- und Radtouren entlang.

Hohenwarte Stausee: Fjord-Feeling mitten in Deutschland

Der Hohenwarte-Stausee – auch als „Thüringer Meer“ bekannt – verzaubert mit fjordartigen Ausblicken, Badebuchten im Grünen und spektakulären Panoramarouten über dem Wasser. Besonders schön: Bootsverleih, versteckte Strandzugänge und wenig Trubel im Sommer.

Markkleeberger See: Vom Tagebau zum Traumsee

Eine Frau fährt bei sommerlichen Wetter Stand-up-Paddle auf dem Markkleeberger See. Stand-Up Paddling auf dem Markkleeberger See ©DZT (Florian Trykowski)

Der Markkleeberger See bei Leipzig ist ein Vorzeigeprojekt für Strukturwandel: glasklar, ideal zum Schwimmen und Paddeln – plus Europas modernste Wildwasseranlage direkt am Ufer. Rund um den See wird Action geboten: ein Kletterpark, Adventure Golf und ein Rundweg zum Radfahren und Inlineskaten.

Lanker See: Wellen, Wald & Weite

Eingebettet ins Naturschutzgebiet bietet der Lanker See bei Preetz ruhige Badeplätze, Vogelbeobachtung und perfekte Bedingungen für Paddler und Naturfotografen. Wenn Sie Stille lieben, entdecken Sie hier das ursprüngliche Schleswig-Holstein – fernab von Trubel.

Sie suchen Abkühlung mit Überraschungseffekt? Abseits klassischer Badeseen erwarten Sie in Deutschland originelle Badeorte: vom geheimnisvollen Vulkanmaar in der Eifel über das urbane Flussbad mitten in München bis hin zur stillen Ostseelagune auf Usedom. Entdecken Sie besondere Orte, an denen Schwimmen zum unvergesslichen Erlebnis wird.