Marques de luxe, vintage, camelote, jolis accessoires ou mode jeune créateur : vous le trouverez dans ces villes et rues allemandes. Sans aucun doute.

Berlin

Berlin, beleuchtetes Atrium der Hackeschen Höfe bei Nacht. Die Wände sind mit Mustern in Blau, Weiß und Schwarz verziert. Auf der Freifläche sind mehrere Tische mit Stühlen und großen Sonnenschirmen aufgestellt. Lichter erhellen die Gebäudefassaden und den Sitzbereich im Freien. Berlin: Atrium éclairé des Hackeschen Höfe la nuit ©Lookphotos (Andreas Strauß)

Rue commerçante généraliste : Schloßstraße
Luxe : Kurfürstendamm
Petites enseignes et Concept Stores : Berlin Mitte avec ses nombreuses petites rues entre Oranienburger Tor, Hackescher Markt et Rosa-Luxemburg-Platz. Prenzlauer Berg : Kastanienallee et Oderberger Straße, dans les rues autour de Helmholtzplatz et autour de Kollwitzplatz. Friedrichshain : entre Frankfurter Allee et Warschauer Straße et autour de Boxhagener-Platz, Simon-Dach-Straße et dans les rues secondaires. Kreuzberg : Oranienstrasse ainsi que le Wrangelkiez ou Bergmannkiez.
Vintage : Berlin Mitte, Kreuzberg, Neukölln, Treptow et sur Prenzlauer Berg.
Brocante et mobilier design : Bergmannstraße et am Mehringdamm
Plus d'inspiration


Francfort

Das MyZeil Einkaufszentrum in Frankfurt am Main verfügt über einen großen, modernen Innenraum mit einem geschwungenen, glasverkleideten Dach. Francfort : Centre commercial MyZeil ©Lookphotos (H.& D. Zielske)

Rue commerçante généraliste : Zeil
Luxe : Goethestraße, Goetheplatz
Petites enseignes et Concept Stores : Roßmarkt, Oederweg, Braubachstraße und Fahrgasse, Leipziger Straße, Berger Straße, Schweizerstraße, Brückenstraße,
Vintage : centre-ville, Bornheim, Braubachstraße, Schweizerstraße
Brocante et mobilier design : Wehrstraße, Hanauer Landstraße, Schuhmann Straße, Saalburgstraße, Leipziger Straße, Textorstraße , Fischerplätzchen
Plus d'inspiration


Düsseldorf

Menschen gehen durch das moderne Einkaufszentrum Sevens Center in Düsseldorf. Das Einkaufszentrum hat mehrere Etagen, die durch den offenen zentralen Bereich sichtbar sind. Düsseldorf : centre commercial Sevens sur la Königsallee ©Lookphotos (Sabine Lubenow)

Rue commerçante généraliste: Schadowstraße
Luxe : Königsallee
Petites enseignes et Concept Stores : Vieille ville et à Pempelfort dans la Schwerinstrasse. Mais aussi : quartier Flingern, Ackerstraße.
Vintage : Pempelfort et Bilker-Allee
Brocante et mobilier design : Friedenstraße et Herzogstraße
Plus d'inspiration


Cologne

Menschen sitzen an Tischen unter Sonnenschirmen auf dem Fischmarkt in Köln, mit der Großen St. Martinskirche im Hintergrund. Cologne : le marché aux poissons et la grande église Saint-Martin dans la vieille ville ©Lookphotos (Sabine Lubenow)

Rue commerçante généraliste : Schildergasse et Hohe Straße
Luxe : Mittelstraße
Petites enseignes et Concept Stores : Brüsseler Straße, Zülpicher Platz, Friesenwall, Neusser Straße
Vintage : Ehrenstraße, Engelbert Straße, Severinskirchplatz, Bonnerstraße, Im Ferkulum, Merowingerstraße
Brocante et mobilier design : Venloer Straße, Eifelwall, Fröbelplatz, Dürenerstraße, Hospeltstraße, Marzellenstraße
Plus d'inspiration


Munich

Ein Antiquitätengeschäft in München in der Adalbertstraße stellt verschiedene Gegenstände aus. Munich: Shopping dans les boutiques d'antiquités de la Adalbertstraße ©Lookphotos (Ingrid Firmhofer)

Rue commerçante généraliste : Kaufingerstraße et Neuhausstraße
Luxe : Maximilianstraße, Maximilianhöfe, Fünf Höfe, Maffeistraße, Odeonsplatz
Petites enseignes et Concept Stores : quartier Glockenbach, Reichenbachstraße, Hohenzollernstraße
Vintage : Pestalozzistraße, Schellingstraße, Tumblingerstraße, Sendlingerstraße, Schützenstraße
Brocante et mobilier design : Kapuzinerplatz, Trappentreustraße, Landsbergerstraße, Dachauerstraße, Peter-Anders-Straße, Parkstraße, Hamburgerstraße
Plus d'inspiration


Hambourg

Eine Einkaufspassage in Hamburg mit verschnörkelten Decken und bogenförmigen Eingängen. Auf beiden Seiten der Passage befinden sich verschiedene Einzelhandelsgeschäfte mit großen Schaufenstern. Die Passage ist mit Hängelampen gut beleuchtet und hat einen gefliesten Boden. Hambourg: Galerie marchande Mellin dans les Alsterarkaden au Rathausmarkt ©Lookphotos (Christian Bäck)

Rue commerçante généraliste : Mönckebergstraße
Luxe : Neuer Wall, Große Bleichen, Kaisergalerie, Jungfernstieg, Collonaden
Petites enseignes et Concept Stores : Sternschanze, Altona, St. Georg, Eimsbüttel, Susannenstraße, Rosenhofstraße
Vintage : Beim Grünen Jäger, Marktstraße, Kleine Rainstraße, Kurze Mühren, Marktstraße, Große Bergstraße
Brocante et mobilier design : Karoviertel, Stresemannstraße, Paul-Roosen-Straße, Eppendorfer Weg, Marktstraße, Ruhrstraße, Schulterblatt, Arnoldstraße, Kielortallee
Plus d'inspiration


Leipzig

In der belebten Kneipenmeile Drallewatsch in Leipzig sitzen Menschen abends an Tischen im Freien. Große Gebäude mit detaillierter Architektur umgeben die Gegend. Helle Schirme und Lichter erhellen die Szene und schaffen eine lebendige Atmosphäre. Leipzig : le quartier des bars Drallewatsch rempli de gens en soirée ©lookphotos (Rötting+Pollex)

Rue commerçante généraliste : Peters Straße, Grimmaische Straße, Promenaden Hauptbahnhof, Höfe am Brühl
Luxe : Mädler-Passage
Petites enseignes et Concept Stores : Karl-Liebknecht Straße, Karl-Heine-Straße, Zollikofer Straße, Schlossgasse
Vintage : Georg-Schwarz-Staße, Rödelstraße, Dresdner Straße, Arthur-Hoffmann-Straße, Merseburger Straße, Kochstraße, Lauchstädter Straße, Hainstraße
Brocante et mobilier design : Arthur-Hoffmannstraße, Eisenbahnstraße, Spinnereistraße, Brandvorwerkstraße, Waldtstraße, Reichstraße, Burgstraße
Plus d'inspiration


Dresde

Deux personnes en fauteuil roulant se tiennent dans une rue de Dresde-Neustadt, près d`un kiosque, tandis qu`une personne parle avec une autre à une table. Au premier plan, on distingue un mur d`immeuble, recouvert d`affiches et d`autocollants. Neustadt : Couple en fauteuil roulant devant un kiosque ©DZT (Jens Wegener)

Rue commerçante généraliste : Prager Straße
Luxe : Königstraße, Prachtstraße
Petites enseignes et Concept Stores : Neustadt
Vintage : Alaunstraße, Rothenburger Straße, Altmarkt-Galerie, Wallstraße, Böhmische Straße, Mühlsdorfer Weg, Meschwitzstraße
Brocante et mobilier design : Schweriner Straße, Ostra-Allee, Meschwitzstraße, Rothenburger Straße, An der Schleife, Altplauen, Schillerstraße, Pragerstraße
Plus d'inspiration


Stuttgart

Eine Nachtszene in Stuttgart mit dem Königsbau auf dem Schlossplatz. Das Gebäude hat große Säulen und ist mit gelben Lichtern beleuchtet. Davor befinden sich Sitzplätze im Freien. Stuttgart: Königsbau auf dem Schlossplatz ©DZT (Jürgen Pollak)

Rue commerçante généraliste : Königstraße, Calwerpassage et Milaneo
Luxe : Marktstraße
Petites enseignes et Concept Stores : Bohnenviertel, Dorotheen-Quartier, Heuseig-Viertel, Senefelderstraße, Schmale Straße, Traubenstraße
Vintage : Tübinger Straße, Olga Straße, Königstraße, Nesenbachstraße, Silberburgstraße, Bebelsatraße
Brocante et mobilier design : Dorotheestraße, Olgastraße, Kronenstraße, Ludwigstraße, Bismarckstraße
Plus d'inspiration